Menü
Eberhard Wolf, Mitglied des Vorstandes von Bündnis'90/Die Grünen des Landkreises Mainz-Bingen und Europaexperte, gab einen Überblick über die Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommen "TTIP" mit den USA und kritisierte insbesondere das sogenannte“ Investitionsschutzabkommen“, weil es internationalen Firmen die Möglichkeit eröffnet, in Europa Einfluss auf die Gesetzgebung zu nehmen. Die Folgen des Abkommens für die kommunale Selbstverwaltung können z.B. sein, dass unsere Städte und Gemeinden von privaten Schiedsgerichten gezwungen werden, amerikanische Investitionsvorhaben zu ermöglichen.
In der anschließenden Diskussion mit den zahlreichen Teilnehmern kam die grundsätzliche Fragen nach der Wachstumsphilosophie auf. Wie viel Wohlstand brauchen wir und was sind wir bereit, dafür zu opfern?
Unter dem Leitsatz "Eine bessere Welt ist möglich" plädierte Eberhard Wolf abschließend dafür, das "Freihandelsabkommen" kritisch zu hinterfragen und öffentlich zu diskutieren.
zurück
Aktuelles
Unsere OV-Treffen: In der Regel jeden zweiten Donnerstag um 20 Uhr im Haus der AWO, Kegelplatz 4, Gau-Algesheim.
28.09.2023 Mitgliederversammlung, 20 Uhr (öffentlich)
12.10.2023 Wildbienenvortrag in der AWO, 19:00 Uhr
19.10.2023 OV-Treffen, 20 Uhr
09.11.2023 OV-Treffen, 20 Uhr
23.11.2023 OV-Treffen, 20 Uhr
07.12.2023 OV-Treffen, 20 Uhr, letztes für 2023.
08.12.2023 Wärmepumpenvortrag, Festsaal Schloss Ardeck, 19:00 Uhr
Termine stehen auch im Amtsblatt.
Die Treffen sind offen für Mitglieder, Unterstützer*innen und Interessierte.
Bleiben Sie gesund!
bitte schon vormerken:
12. Oktober 19 Uhr AWO:
Vortrag der BUND Wildbienenbotschafterin und Naturpädagogin Melanie Adamik über:
Wildbienen und naturnahe Gartengestaltung
8. Dezember 19 Uhr Festsaal Schloß Ardeck:
Stadt Gau-Algesheim auf Initiative der Grünen:
Vortrag "Wärmepumpen in Bestandsgebäuden", Referent Herr Klafka
weitere Infos folgen
unter: Bündnis-90-die-Grünen-OV-Gau-Algesheim
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]